Ama Ata Aidoo, geboren am 23. 3. 1942 als Christina Ama Ata Aidoo in Abeadzi Kyiakor in der Zentralregion der Goldküste (heute Ghana) als Tochter des Stammesfürsten Nana Yaw Fama und dessen Frau Maame Abba Abasema. Aidoo genoss die Erziehung eines Kindes aus fürstlichem Hause. Besuch der Wesley Girls High School (Cape Coast), Englischstudium an der University of Ghana in Legon, dort Teilnahme an Schreibworkshops und am Studententheater. BA in Englischer Literatur 1964. Zweijähriges Forschungsstipendium (Fellowship) am Ghanaischen Institute for African Studies zum Theater der Fante, dramaturgische Arbeit mit Efua Sutherland an deren Ghana Drama Society. Anschließend Forschungsstipendium für Creative Writing an der Stanford University/USA. Ama Ata Aidoo schrieb schon als Jugendliche Gedichte. 1961 gewann sie als 19-Jährige bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb des Mbari Club (Nigeria) ihren ersten Literaturpreis. Im März 1964 wurde ihr Theaterstück „Dilemma of a Ghost“ von Studenten im Open Air Theatre der Universität Legon uraufgeführt. Als es im darauffolgenden Jahr von dem britischen Verlag Longman gedruckt wurde, war dies das erste Buch einer Schriftstellerin aus Schwarzafrika, das in einem europäischen Verlag erschien. 1974/75 Consulting Professor beim Phelp-Stokes-Fund in Washington. 1982/83 war Aidoo Erziehungsministerin im Kabinett von Jerry Rawlings, konnte aber ihre Vorstellungen nicht verwirklichen und legte ...